Mir ist es ein wichtiges Anliegen, deine Daten, welche anlässlich deines Besuchs bei www.clauduceus.de erfasst werden können, zu schützen. Die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz deiner Daten finden sich in der Datenschutzgrundverordnung und im Bundesdatenschutzgesetz.
Verantwortliche Stelle im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist:
Text4Pets
Claudia Bode
Altdorfstraße 8
88364 Wolfegg
Telefon: +49 7527 1859859
Mobil: +49 177 8979703
E-Mail: muddi@text4pets.de
Ust-IdNr. DE266885940
Nachfolgend findest du Informationen, welche Daten ich während deines Besuchs auf meiner Seite erfasse und wie diese genutzt werden. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich unter muddi@text4pets.de wenden.
Du hast zudem das Recht, dich bei widerrechtlicher Verwendung der Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies ist:
Baden-Württemberg
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Hausanschrift:
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
FAX: 0711/615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
1. Serverdatenerhebung
Beim Besuch meiner Seite werden verschiedene Serverstatistiken automatisch gespeichert, die dein Browser an den Server meines Providers übermittelt. Unter anderem werden Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider geloggt.
Diese Daten dienen der statistischen Auswertung der Besuche meiner Seite und sind für mich nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Rechtsgrundlage der Datenerfassung ist Art. 6 I f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Mein berechtigtes Interesse an der Erhebung dieser Daten begründet sich darin, dass ich anhand der Daten mein Angebot für User optimieren kann, indem ich z.B. Zugriffe von Schadseiten verhindern oder den Zugriff über bestimmte Browser optimieren kann, und durch den Log der IP-Adresse die Auslieferung der Seite an den Besucher erst ermöglicht wird.
Du hast grundsätzlich ein Recht auf Widerspruch dieser Datenerhebung. Dieses kommt hier ausnahmsweise faktisch nicht in Betracht, da ansonsten die Nutzung der Seite unmöglich wäre.
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für die o.a. Zwecke nicht mehr benötigt werden.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
a) Allgemeines
Soweit du mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast, verwende ich diese zur Beantwortung deiner Anfragen, zur Beratung und Abwicklung mit dir geschlossener Verträge über die Lieferung der bei mir bestellten Produkte und für die technische Administration. Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder du zuvor eingewilligt hast. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen, siehe auch Ziffer 6 zu deinen Betroffenenrechten.
b) Vertragsabwicklung
Im Rahmen mit dir geschlossener Kauf-/Dienstverträge erhebe und speichere ich die von dir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung, z.B. zur Lieferung, Leistung, Rechnungslegung oder Zahlungsabwicklung.
Eine Weitergabe der Daten erfolgt daher an die für die Vertragsabwicklung notwendigen Unternehmen, wie den Zustelldienst, Speditionen, Banken oder Zahlungsdienstleister. Die Abrechnungsdaten werden im Rahmen der steuergesetzlichen Vorgaben an das Steuerbüro und das Finanzamt übertragen.
Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung der Daten ist im Rahmen der Vertragsabwicklung Art. 6 I (b) DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Übertragung der Daten an Steuerbüro und Finanzamt ist Art. 6 I (c) DSGVO.
Die Löschung dieser Daten erfolgt nach Ablauf der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Soweit mich keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten treffen, erfolgt die Löschung der Daten mit Wegfall des Zwecks.
c) Kontaktformular und Anfrage per E-Mail
Bei Nutzung meines Kontaktformulars erhebe und speichere ich den Namen und die E-Mail Adresse zum Zwecke der Beantwortung deiner Anfrage. Die Angabe der Telefonnummer für einen Rückruf ist optional.
Sendest du mir eine Kontaktanfrage per E-Mail, erhebe und speichere ich die E-Mail-Adresse und die in der E-Mail enthaltenen Daten zum vorgenannten Zweck.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 I (a) DSGVO, da du bei Verwendung des Formulars in die o.a. Verarbeitung ihrer Daten einwilligst.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist, also nach Beantwortung deiner E-Mail-/Kontaktformular-Anfrage bzw. wenn die mit der Anfrage verbundene Angelegenheit abschließend geklärt ist.
Du hast das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zum Anspruch auf Löschung und Auskunft, siehe unten Ziffer 6 zu deinen Betroffenenrechten.
3. Links zu anderen Webseiten
Mein Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www…..de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
4. Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die beim Besuch meiner Seite in deinem Internetbrowser (z.B. Firefox, Chrome, Microsoft Explorer/Edge, Safarai etc.) oder von diesem auf deinem Computer (i.e.S. Ihrem Betriebssystem) gespeichert werden. Mit Hilfe des Cookies, der eine bestimmte Zeichenfolge enthält, erkennt meine Webseite deinen Internetbrowser beim Aufruf wieder. Ich verwende eigene Cookies, so genannte Session-Cookies. Diese dienen dazu, die Nutzung der Internetseite zu verbessern und die Darstellung der Inhalte für dich zu optimieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 I (f). Mein berechtigtes Interesse ergibt sich daraus, dass ich mit den vorgenannten Cookies lediglich die Abrufbarkeit der Seite für dich erleichtern, keinerlei Tracking-Daten dabei erhebe und somit kein Eingriff in deine Persönlichkeitsrechte und Grundfreiheiten erfolgt.
Du kannst in deinem Webbrowser die Annahme von Cookies ausschließen. Dies kann aber u.U. zu Beeinträchtigungen in der Funktionalität führen. Zu deinen weiteren Betroffenenrechten siehe unten Ziffer 6.
Diese Cookies sind lediglich für die Dauer deiner Browsersitzung gültig und werden mit Beendigung des Besuchs meiner Seite gelöscht. Cookies von Drittanbietern verwende ich nicht.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass ich dich ausdrücklich darauf hinweisen kann. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass du das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch deinen Browser einstellen kannst.
5. Präsenzen in sozialen Netzwerken
Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um dort Informationen über mich anzubieten.
Ich weise darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter, die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind oder vergleichbare Garantien eines sicheren Datenschutzniveaus bieten, weise ich darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweise ich auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weise ich darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Solltest du dennoch Hilfe benötigen, dann kannst du dich an mich wenden.
Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation, Tracking (z.B. interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Remarketing, Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:
Instagram: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy.
Facebook: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads; Zusätzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum, Datenschutzhinweise für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
LinkedIn: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; Website: https://www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
YouTube: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated.
Xing: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland; Website: https://www.xing.de; Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Zu deinen Betroffenenrechten, siehe unten Ziffer 6.
6. Betroffenenrechte
a) Auskunftsrechte
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von mir über dich gespeicherten personenbezogenen Daten. Du kannst über folgende Informationen Auskunft verlangen. Ich habe die Auskunft binnen Monatsfrist zu erteilen:
b) Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, von mir unverzüglich die Berichtigung dich betreffender unrichtiger personenbezogener bzw. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
c) Recht auf Löschung / Anspruch auf Löschung
Du hast das Recht, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und ich bin verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Habe ich personenbezogene Daten von dir veröffentlicht und bin ich aus einem der vorgenannten Gründe zur Löschung verpflichtet, so werde ich die Unternehmen, auf deren Internetseiten die Daten veröffentlicht wurden, über deinen Wunsch auf Löschung in angemessener Art und Weise informieren und darlegen, dass du als betroffene Person von mir die Löschung aller Links zu diesen Daten sowie die Löschung aller Kopien oder Replikationen verlangt hast.
Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
d) Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Du hast das Recht, von mir die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Wurde die Verarbeitung gemäß der vorgenannten Gründe eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person (GmbH, AG etc.) oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wenn du die Einschränkung der Verarbeitung erwirkt hast, wirst du von mir unterrichtet, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
e) Mitteilungspflicht
Hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber mir geltend gemacht, bin ich verpflichtet, allen Empfängern, denen die dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Dir steht gegenüber mir das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
f) Recht auf Übertragbarkeit
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem hast du das Recht diese Daten einem anderen Unternehmen ohne Behinderung durch mich zu übermitteln, sofern
In Ausübung dieses Rechts hast du ferner das Recht, zu erwirken, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten direkt von mir einem anderen Unternehmen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die mir übertragen wurde.
g) Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 I (e) -erforderliche Verarbeitung aufgrund einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe- oder (f) DSGVO – Verarbeitung unter Darlegung meines berechtigten Interesses, z.B. beim Online-Marketing – erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Ich verarbeite die dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprichst du der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Du hast die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – dein Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
h) Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Du hast das Recht, deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
i) Ansprechpartner für Betroffenenrechte
Soweit ich dir die Ausübung deiner Rechte nicht unmittelbar im Rahmen der Verarbeitung ermögliche, wie z.B. beim Abbestellen des Newsletters, kannst du dich bitte an mich unter muddi@text4pets.de oder postalisch, unter der im Impressum angegebenen Adresse, wenden.